Projekte
Insekten
Weiden-Sandbiene
Einsatz für die Weiden-Sandbiene auf dem Golfplatz Leuk 2019.
Anlässlich der Begehung am 12. April 2019 hatten sich die Vertreter der Umweltorganisationen in der Begleitkommission des Golfclub Leuk für einen kurzfristigen Einsatz zugunsten der Weiden-Sandbiene (Andrena vaga) entschieden.
Die Pflegemassnahme fand am 19.April statt. Dabei wurden kleinere nachwachsende Pappeln und Birken samt Wurzeln auf einer Hügelaufschüttung entfernt, damit eine grosse Kolonie der Weiden-Sandbiene weiterhin gedeihen kann.
​
​
Lisbeth und Michael Kolbe (NVO), Arnold Steiner (Begleitkommission, NVO, Departement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt), Martin Eyer (Begleitkommission, NVO), Alain Jacot (Begleitkommission, Vogelwarte Sempach, Uni Bern) und Christian Raboud (Begleitkommission, NVO) rupften und zupften den ganzen Morgen. Als Belohnung offerierte der Golfclub Leuk ein feines Mittagessen.
Sehr erfreulich war zudem die Beobachtung, dass der vor knapp vier Wochen auf dem Gelände des Golfkurses aufgestellte Nistkasten von den Turmfalken bereits in Besitz genommen worden ist.