top of page
Suche


Admin
19. Feb.1 Min. Lesezeit
Natur entdecken im Wallis
Die neue Broschüre 2025
2 Ansichten
0 Kommentare


Admin
22. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Ausstellung Wiesenbrüter 2024/2025
Die Wanderausstellung "Erlebnis Wiesenbrüter" wird ab dem kommenden Frühling im "Landschaftspark Binntal" zu Gast sein. Die Vernissage...
89 Ansichten
0 Kommentare


Admin
24. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Fachtagung: Quellen - sensible Lebensräume in Gefahr
Eine Fachtagung mit mehreren Referenten im World Nature Forum in Naters. Di, 26.09.2023 09:15 - 16:15 Uhr inkl. gemeinsames Mittagessen...
66 Ansichten
0 Kommentare


Admin
30. Juni 20231 Min. Lesezeit
Ausstellung & Schnitzeljagd
Erlebnis Wiesenbrüter 01.Juli 2023 bis 10. März 2024 Münster, Nepomukstall, Pädelstrasse 2 Im Wallis leben viele gefährdete Wiesen...
38 Ansichten
0 Kommentare


Admin
3. Nov. 20221 Min. Lesezeit
Nacht der Museen
WNF Naters 05.11.2022, durchgehend bis 22:00 Uhr Die Walliser Nacht der Museen steht vor der Türe: Am Samstag, 05. November 2022 bleibt...
33 Ansichten
0 Kommentare


Admin
3. Nov. 20221 Min. Lesezeit
Flugsimulator BirdLife Schweiz
Abheben für die Biodiversität Jetzt im WNF Naters 01. - 13. November 2022 Wanderausstellung Von der Blumenwiese bis zur Flussaue:...
40 Ansichten
0 Kommentare


Admin
14. März 20221 Min. Lesezeit
Ausstellung
Erlebnis Wiesenbrüter 22.März bis 2. Oktober 2022 World Nature Forum (WNF) Naters Im Wallis leben viele gefährdete Wiesen brütende...
119 Ansichten
0 Kommentare


Admin
11. Jan. 20221 Min. Lesezeit
Vogel des Jahres 2022
Die Feldlerche ist der Vogel des Jahres 2022 von BirdLife Schweiz. Als Bewohner offener Agrarlandschaften lebt sie seit Jahrhunderten eng...
49 Ansichten
0 Kommentare


Admin
5. Okt. 20211 Min. Lesezeit
Kursausschreibung
Feld-Ornithologie-Kurs 2022/2023 Kursbeschreibung Der drei Semester dauernde Feld-Ornithologie-Kurs wird unter den Vorgaben von BirdLife...
225 Ansichten
0 Kommentare


Admin
20. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Ökologische Siedlungsaufwertung in Ernen
Im Rahmen des Projekts «Ökologische Siedlungsaufwertung Ernen» des Landschaftspark Binntal, werden verschiedene unbebaute Flächen in der...
103 Ansichten
0 Kommentare


Admin
14. März 20211 Min. Lesezeit
Eine dritte Dohlenkolonie im Oberwallis?
März 2021 Nachdem 2020 im Leukerfeld ein Dohlenpaar an einem Betonleitungsmasten brütete, entschieden BirdLife Oberwallis und...
134 Ansichten
0 Kommentare


Admin
7. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Vogel des Jahres 2021
Der Steinkauz ist für die Schweiz zum "Vogel des Jahre 2021" gewählt worden. Jahrhunderte lebte die kleine Eule stets in enger...
84 Ansichten
0 Kommentare

Admin
13. Nov. 20201 Min. Lesezeit
Gesucht: Koordinatorinnen / Koordinatoren
Unser Verein lebt! Derzeit zählen wir weit über 100 Vereinsmitglieder und der Name "BirdLife Oberwallis" verpflichtet! Deshalb möchten...
514 Ansichten
0 Kommentare


Admin
24. Okt. 20201 Min. Lesezeit
Rekordjahr 2020 für den Wachtelkönig!
"Crex Crex", mit diesem Gesang wurde der gleichnamige Wachtelkönig, als heimlicher Wiesenbrüter, in diesem Jahr an vielen Orten erstmals...
76 Ansichten
0 Kommentare


Admin
22. Okt. 20201 Min. Lesezeit
Veranstaltungen abgesagt!
Aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19, mussten wir folgende Veranstaltungen im Jahr 2021 absagen: - Ganztägige...
43 Ansichten
0 Kommentare


Admin
18. Juni 20201 Min. Lesezeit
Kleine Pfütze - Grosse Wirkung!
Kleine Pfütze - Grosse Wirkung! Das erste Bild zeigt eine Pfütze in Blonay/VD, wo letztes Jahr LKWs Rillen im Rasen hinterlassen hatten,...
78 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page