- Sat, Apr 10Salgesch, Bahnhof
- Sat, May 01Niederwald, Bahnhof
- Sun, May 02Orte werden bekanntgegeben
- Sat, May 29Bahnhof Geschinen
- Sun, Jun 20Gasterntal
- Sat, Sep 18Mörel
- Thu, Nov 25Grünwaldsaal
kommende
Veranstaltungen
aus aller Welt
NEWS
AP22+ sistiert
Der Ständerat hat die Beratungen der Agrarpolitik AP22+ sistiert und weigert sich, die drängenden Herausforderungen in der Landwirtschaft jetzt anzugehen. Damit blockiert er die Landwirtschaft auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.BirdLife Schweiz verurteilt Wanderfalken-Vergiftung in Basel
Wieder wurden Wanderfalken in der Schweiz vergiftet. Dieses Mal konnte der Einsatz eines Nervengiftes in Basel nachgewiesen werden, wo vier tote Wanderfalken durch BirdLife Schweiz und Partner an einem Hochkamin geborgen wurden. Wanderfalken sind sehr selten und potenziell gefährdet. Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat einen Zeugenaufruf lanciert.Biodiversität: Rote Karte für die Schweiz
Ende dieses Jahres müsste die Schweiz Bilanz ziehen, wo sie bezüglich des Schutzes ihrer biologischen Vielfalt steht. Denn die Ziele sowohl der schweizerischen Biodiversitätsstrategie als auch der weltweiten Biodiversitätskonvention müssen bis zum Jahresende 2020 erreicht sein. Bisher hat sich der Bund dazu nicht geäussert. BirdLife Schweiz publiziert nun die Bilanz aus Sicht der Naturschutzorganisation. Diese wurde zusammen mit Biodiversitäts-Expertinnen und -Experten erarbeitet.Lizenz zum Töten
BirdLife Europe hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der eine eingehende Analyse der Ausnahmeregelungen in acht EU-Mitgliedstaaten enthält: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Malta, Polen und Spanien. Der Bericht zeigt, dass allein aufgrund der Ausnahmeregelungen pro Jahr über 14 Millionen Vögel sterben.Show More
NEWS

Show More
Show More